Datenschutz­erklärung

1. ALLGEMEINES

Mit den folgenden Datenschutzhinweisen erläutern wir, die Terra Flow Systems GmbH, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Systems Terra Flow Systems sowie beim Besuch der Webseite tfs.co.at (sowie aller Subseiten z.B. app.terra-flow.systems) gesammelt werden, warum und wie wir diese Daten verwenden.

Die Sammlung, Administration und Verwendung persönlicher Daten durch Terra Flow Systems entspricht dem anwendbaren Datenschutzrecht, insbesondere dem DSG 2000 (Österreichisches Datenschutzgesetz 2000) sowie den europäischen Vorgaben zum Datenschutzrecht.

Ein wesentlicher Vorteil von Terra Flow Systems ist die automatische Dokumentation Ihrer Betriebsmaßnahmen – durch die Auswertung von Sensordaten Ihrer Anlage sowie von ausgewählten Informationen Ihres Smartphones (z. B. GPS-Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung).

Diese Daten werden ausschließlich zur betriebsrelevanten Dokumentation genutzt. Während einer aktiven Maßnahme wird der Standort auch dann aufgezeichnet, wenn sich die App im Hintergrund befindet.

Die Verwendung der Daten erfolgt im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Alle erfassten Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen nach aktuellem Stand der Technik vor unbefugtem Zugriff geschützt. Eine Auswertung oder Weitergabe erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

2. WELCHE DATEN WIR SAMMELN UND WIE WIR SIE VERWENDEN

Im Rahmen der Nutzung von Terra Flow Systems werden personenbezogene sowie betriebsbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie, soweit erforderlich, auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherung & Auswertung: Terra Flow Systems speichert und verwendet personenbezogene Daten insbesondere, um dem Nutzer eine sichere, effiziente und persönliche Nutzung des Systems zu ermöglichen sowie, um neue Anwendungen zu entwickeln, bestehende zu verbessern und diesen den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen. Wir nutzen personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung wird keinerlei weiter Verwendung außerhalb der gesetzlichen Regelungen erfolgen.

Andere Technologien: Terra Flow Systems Webseiten und Terra Flow Systems verwenden “Cookies”, dh. kleine Textdateien, die auf dem Computer und im Browser gespeichert werden. Diese werden von Terra Flow Systems verwendet, um einen benutzerfreundlicheren, effektiveren und sichereren Service anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Ausschaltung von Cookies, den Umfang der Leistungen mindern bzw. sich bei der Nutzung der Leistungen von Terra Flow Systems negativ bemerkbar machen kann.

3. WIE SIE SELBST BEEINFLUSSEN WELCHE DATEN ANDERE SEHEN

Im Rahmen der Nutzung von Terra Flow Systems können innerhalb eines Betriebs verschiedenen Nutzer unterschiedliche Rollen zugewiesen werden. Diese Rollen definieren den Umfang der Einsicht, Bearbeitung und Verwaltung betriebsbezogener Daten. Die Zuweisung und Verwaltung der Rollen (z. B. „Admin“, „Benutzer“, etc.) obliegt dem jeweiligen Betrieb und kann individuell angepasst werden. Dabei ist es dem Betrieb möglich, festzulegen, welche Informationen für welche Nutzer sichtbar, änderbar oder administrierbar sind.

Personenbezogene Daten, die Nutzer freiwillig angeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geräteinformationen), werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der Zugriff auf diese Informationen kann – abhängig von der zugewiesenen Rolle – eingeschränkt oder erweitert sein.

Hinweis: Änderungen an Nutzerrollen sowie deren Berechtigungsumfang sind durch den Administrator des jeweiligen Betriebs jederzeit möglich. Terra Flow Systems übernimmt keine Verantwortung für die interne Rollenvergabe und empfiehlt, diese mit Bedacht und regelmäßig zu überprüfen.

4. WEM WIR DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN

Nutzer mit der Rolle „Admin“ haben umfassenden Zugriff auf sämtliche für ihren Betrieb relevanten Daten – darunter Stammdaten, Flächen, Betriebsmittel und dokumentierte Maßnahmen – auch wenn diese Informationen nicht durch sie selbst erfasst wurden. Im Rahmen digitaler Maßnahmenaufzeichnungen kann der zurückgelegte Weg auf einer Karte dargestellt werden.

Zum Schutz der Privatsphäre wird diese Darstellung (soweit technisch möglich) auf die tatsächliche Feldarbeit begrenzt. In der Lizenz Terra Flow Systems Pflanzenschutz kann diese Funktion technisch bedingt eingeschränkt sein.

Weitere Nutzer am Betrieb:

Standardmäßig können Nutzer lediglich ihre eigenen personenbezogenen Daten einsehen und bearbeiten. Alle erweiterten Rechte und Sichtbarkeiten innerhalb des Betriebs werden durch den/die Betriebsleiter oder die Admin-Rolle individuell vergeben und verwaltet.

Verwendung und Weitergabe von Daten:

Die Verarbeitung, Nutzung und allfällige Weitergabe von Daten richtet sich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte beachten Sie, dass bestimmte Datenverarbeitungen im Rahmen der angebotenen Services erforderlich sind.

Drittstaaten:

Es erfolgt keine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), soweit dies nicht ausdrücklich in den AGB geregelt ist.

5. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN

Sicherheit: Die Datenübertragung zwischen Ihren Geräten (PC, Notebook, Smartphone, usw.) und dem System Terra Flow Systems erfolgt verschlüsselt (SSL-Verschlüsselung). Das Terra Flow Systems Berechtigungsmanagement steuert welche Daten vom Anwender gesehen oder verändert werden können. Wir ergreifen alle vernünftigerweise gebotene Maßnahmen um sicherzustellen, dass unberechtigte Dritte nicht auf gespeicherte Daten zugreifen können.

Verfügbarkeit: Terra Flow Systems stellt sicher, dass Ihre Daten auch im Notfall nicht verloren gehen (z.B. Brand, Hardwareschaden). Um dies sicherzustellen, arbeiten wir mit professionellen Hardware-Dienstleistern in Europa zusammen. Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten aus dem Softwarevertrag sowie zur vereinbarungsgemäßen Betreuung erforderlich ist. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses – insbesondere im Falle einer Kündigung oder Nichtverlängerung des Vertrags – und der damit verbundenen Löschung des Benutzerkontos, löschen wir auch sämtliche damit verbundenen personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie: (a) Zwischen dem Löschen von unseren Servern und dem aus unserem Sicherungsspeicher kann etwas Zeit vergehen, und (b) eventuell bewahren wir diese Informationen auf, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Verträge durchsetzen zu können.

6. VERWEISE (HYPERLINKS) AUF EXTERNE WEBSEITEN

Auf Terra Flow Systems-Webseiten und in Terra Flow Systems können Verweise (Hyperlinks) auf externe Webseiten Dritter enthalten sein. Folgen Sie diesen, so verlassen Sie den Einflussbereich von Terra Flow Systems. Terra Flow Systems übernimmt für Services und Leistungen Dritter weder technische noch inhaltliche Verantwortung.

7. GOOGLE ANALYTICS

Die Webseite von Terra Flow Systems benützt Google Analytics, ein Netzanalyse-Service von Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet “Cookies” (siehe Punkt 2). Die Informationen betreffend den Besuch einer Website, einschließlich der IP-Adresse, werden vom Cookie gesammelt und üblicherweise an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn eine Website IP-Anonymisierung aktiviert hat, verkürzt Google zunächst IP-Adressen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und EWR-Staaten. Die vollständige IP-Adresse wird dann, nur ausnahmsweise, in die USA an den Google-Server übermittelt und erst dort verkürzt. Google verwendet, die im Namen des Website-Providers gesammelten Informationen, um die Benützung der Webseite tfs.co.at zu analysieren, um Reports über die Webseitenaktivitäten zu erbringen.

Nutzer können die Aufzeichnung durch Google und Google’s Verarbeitung von Informationen betreffend die Benützung von tfs.co.at, einschließlich der IP-Adresse, unterbinden, indem der Nutzer folgendes Browser-Plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, herunterlädt und installiert.

8. ZUSTIMMUNG DER NUTZER

Durch die Nutzung von Terra Flow Systems stimmt der Nutzer den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu. Die Zustimmung wird im Rahmen der Registrierung explizit abgefragt. Der Nutzer ist dazu angehalten die AGB hinsichtlich Nutzungsbedingungen, Disclaimer, Haftungsbeschränkungen, etc. zu besuchen (www.tfs.co.at/agb).

9. ACCOUNT LÖSCHEN

Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Um dieses Recht auszuüben, ist ein vollständig ausgefüllter Antrag auf Löschung gemäß den Vorgaben von Art. 17 DSGVO erforderlich. Das entsprechende Formular stellen wir Ihnen auf Anfrage unter support@tfs.co.at zur Verfügung. Unvollständige oder formlos gestellte Anträge können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden

10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZHINWEISE

Als registrierter Anwender werden Sie über Änderungen der Datenschutzhinweise informiert. Weiters werden Änderungen auf der Webseite von Terra Flow Systems (tfs.co.at) veröffentlicht. Diese Datenschutzhinweise wurden zuletzt am 01.10.2025 aktualisiert.